Grundlagen und Umsetzung

Flexible Arbeitszeitmodelle

Inhalte

Das erwartet Sie

Eckdaten

Im Überblick

Inhalte

Das erwartet Sie

  • Grundlagen des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG)
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und ihre positive Effekte
  • Rechtlichen Rahmenbedingungen flexibler Arbeitszeitmodelle
  • Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat
  • Praktische Tipps und Best Practices für die Umsetzung von Arbeitszeitkonten
  • Verständnis der verschiedenen Modelle von Arbeitszeitkonten und deren Einsatzmöglichkeiten

Eckdaten

Im Überblick

Für wen eignet sich das Seminar?

  • Personalabteilungen
  • HR-Manager
  • Personalleiter
  • Geschäftsführer
  • Personalausschuss-Mitglieder
  • Personalrat

Seminardauer:

2

Tage

Terminauswahl

    Ablaufplan alle Termine
    Arbeitsrecht

    1.195 € zzgl. MwSt.

    zur Buchung
    • 13 Termine bundesweit
    • Flexible Termingestaltung (Präsenz /Online)
    • Geleitet von renommierten Rechtsanwälten und Spezialisten für Arbeitszeitgesetz (ArbZG) und Arbeitszeitmodelle
    • Rechtssicherheit bei den unterschiedlichen Modellen von Arbeitszeitkonten und deren Einsatzmöglichkeiten
    • Direkte Antworten auf spezifische Fragen zu Arbeitszeitkonten, Teilzeitmodellen und mobilem Arbeiten.
    • Praktische Tipps zur Implementierung von Langzeit- und Lebensarbeitszeitkonten
    • Reale Praxisbeispiele sowie Checklisten für die Einführung und Verwaltung von flexiblen Arbeitszeitkonten
    • Intensiver Austausch – Kleine Gruppen für optimale Lernergebnisse
    • Sie erhalten am Ende des Seminars ein Zertifikat.

    “Das Seminar hat uns die Vorteile flexibler Arbeitszeitmodelle verständlich und praxisnah nähergebracht. Sehr empfehlenswert für HR-Profis!”

    Sara Rezaei, Personalleiterin

    “Die verständliche Darstellung der rechtlichen Grundlagen und die praxisorientierten Inhalte waren für unsere HR-Arbeit ein echter Gewinn!”

    Markus Neumann, HR-Manager

    “Die flexiblen Arbeitszeitmodelle aus dem Seminar haben unser Employer Branding direkt gestärkt. Ein Muss für Unternehmen!"

    Nikolas Hagemann, People & Culture Development Manager
    Ablaufplan

    Themen & Details

    Arbeitszeitgesetz (ArbZG):

    Flexible Arbeitszeitmodelle:

    Modelle der Arbeitszeitkonten

    Implementierung und Verwaltung von Arbeitszeitkonten

    Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat:

    Praxis-Tipps:

    Mann gibt Seminar zu flexiblen Arbeitszeitmodellen, Gruppe von Teilnehmern sitzt lächelnd an einem Konferenztisch
    sind Sie bereit?

    Sichern Sie sich Ihren Platz.

    Über den Button „Termine ansehen“ gelangen Sie zur Terminauswahl. Wählen Sie den für Sie optimalen Termin und fahren Sie fort, um Ihre Teilnahme sicherzustellen.

    Termine ansehen

    “Das Seminar hat uns die Vorteile flexibler Arbeitszeitmodelle verständlich und praxisnah nähergebracht. Sehr empfehlenswert für HR-Profis!”

    Sara Rezaei, Personalleiterin

    “Die verständliche Darstellung der rechtlichen Grundlagen und die praxisorientierten Inhalte waren für unsere HR-Arbeit ein echter Gewinn!”

    Markus Neumann, HR-Manager

    “Die flexiblen Arbeitszeitmodelle aus dem Seminar haben unser Employer Branding direkt gestärkt. Ein Muss für Unternehmen!"

    Nikolas Hagemann, People & Culture Development Manager
    Details

    Inhalte des Seminars

    Erfahren Sie, wie flexible Arbeitszeitmodelle die Work-Life-Balance Ihrer Mitarbeiter verbessern können. Lernen Sie die rechtlichen Grundlagen, wie das Arbeitszeitgesetz (ArbZG), kennen und optimieren Sie die Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat.

    Dieses Seminar richtet sich gezielt an Führungskräfte aus verschiedenen Branchen und Hierarchieebenen. Es bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit den vielfältigen Berührungspunkten, die im Arbeitsalltag mit Fragestellungen zu flexiblen Arbeitszeitmodellen verbunden sind.
    Das Seminar hat das Ziel, Personalleiter, HR-Manager und Arbeitnehmervertretungen eine rechtssichere Umsetzung des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) zu ermöglichen. Es soll ihnen helfen, dieses Wissen in ihrer täglichen Arbeit anzuwenden, um eine Verbesserung der Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle erreichen zu können.

    seien Sie dabei

    Wählen Sie Ihren Termin

    Termine & Orte

    alle Präsenz Online
    • Hamburg
    • Münster
    • Dortmund
    • Online
    • Münster
    • Dortmund
    • Online
    • Hamburg
    TERMIN BUCHEN
    Ihre Vorteile

    Mit Seminaren der Recht Aktiv Akademie

    Praxisnahe Weiterbildung durch Rechtsanwälte aus der Praxis

    Zukunftsorientierte Lösungen für die Arbeitswelt

    Flexible Schulungsformate für jedes Unternehmen

    Fokus auf Nachhaltigkeit und Mitarbeiterbindung

    International und mehrsprachig aufgestellt